Ihre Werke befinden sich u.a. in: Wien, Graphische Sammlung Albertina Prag, Nationalgalerie Privatbesitz im In- und Ausland |
|||
Derzeit bekannte Signaturen: "FS", "S", "Salvendy", "Sa" oftmals mit Orts- und Datumsangabe ![]() |
|||
Werkbeispiele: |
|||
Portrait des Komponisten Josef Mathias Hauer, bez. re. oben: "Salvendy 1920", Öl | ![]() |
||
Unbekanntes
weibliches Portrait um 1920, Öl |
![]() |
||
Knabenbildnis, um 1929, sign. re. unten: "Salvendy", Öl |
![]() |
||
"Drei
Bäume", um 1919, sign. li. unten "S", Öl |
![]() |
||
"Häuser in Ober St. Veit", um 1919, sign. re. oben: "Salvendy", Öl | ![]() |
||
Knabe
mit Spielzeug, 1918, Öl |
![]() |
||
"Stilleben
mit zwei Krügen, Obstschale und Tuch", um 1919, sign. re. oben: "S", Öl |
![]() |
||
"Stilleben
mit Obstschüssel, Krug, Pinsel und Pendeluhr", sign. re. oben: "Sa", Öl, Bild vermutlich beschnitten |
![]() |
||
"Stilleben
mit Früchten und Krug", sign. re. unten: "S", Öl auf Karton, 31 x 38,5 cm, links beschnitten |
![]() |
||
"Motiv
aus Hrusov in Böhmen", sign. li. unten: "Salvendy 1934", Aquarell auf Papier, 35,7 x 51 cm |
![]() |
||
"Bildnis
Arthur Müller-Lehning", um 1924, Öl |
![]() |
||
"Portrait
des Schriftstellers Dr. Lothar Ring", vor 1918, Öl |
![]() |
||
"Stilleben
mit Kaffeekanne und Obstschüssel," |
![]() |
||
"Bildnis |
![]() |
||